Finanzen verstehen, ohne den Kopf zu verlieren
Persönliche Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben im Griff behältst und dabei noch Geld für die wichtigen Dinge übrig hast. Keine leeren Versprechen – nur praktische Methoden, die tatsächlich funktionieren.
Kursübersicht ansehen
Ausgaben tracken
Lerne, wo dein Geld wirklich hingeht. Manchmal überrascht es einen, wie viel für Kleinigkeiten draufgeht – und genau da setzen wir an.
Ziele setzen
Ob Urlaub, neues Auto oder einfach ein Puffer für schlechte Zeiten – wir helfen dir, realistische Sparziele zu definieren und zu erreichen.
Notfallrücklagen
Das Leben überrascht gerne. Mit einer soliden Rücklage bist du für unerwartete Ausgaben gewappnet, ohne gleich ins Minus zu rutschen.

So funktioniert's – ohne Fachchinesisch
Budgetplanung klingt erstmal nach viel Arbeit. Ist es aber nicht. Wir beginnen mit den Basics und bauen dann Schritt für Schritt ein System auf, das zu deinem Leben passt.
Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Bis dahin kannst du dich über unsere Preise informieren und schauen, welches Programm am besten zu dir passt.
Erstmal einen Überblick verschaffen. Wo kommt das Geld her, wo geht es hin?
Miete, Lebensmittel, Freizeit – wir sortieren deine Ausgaben sinnvoll.
Ein Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung. Wir zeigen dir, wie du dranbleibst.
Was andere Teilnehmer sagen
„Ich dachte immer, Budgetplanung ist nur was für Leute mit viel Geld. Aber es geht einfach darum, das zu nutzen, was man hat – und das möglichst klug. Der Kurs hat mir geholfen, endlich mal einen Plan zu haben statt nur zu hoffen, dass am Monatsende noch was übrig ist."